Schachclub UBS Zürich

Main Menu

  • Home
  • Turniere
    • Interne Turniere
      • Cup 2019
      • Rapidturnier 2023
    • Externe Turniere
      • SMM (Schweizerische Mannschafts Meisterschaft)
        • SMM 2023, 1. Team
        • SMM 2023, 2. Team
      • FMM (Firmen Mannschafts Meisterschaft)
      • Freundschaftsturnier UBS - Novartis
        • Resultat
        • Impressionen
  • Versand
    • Begleitbrief 3. Trimester 2023
    • Schachkalender 3. Trimester 2023
    • Anmeldungen 3. Trimester 2023
    • Protokoll GV vom 23. März 2023
    • Anmeldeformular 3. Trimester 2023
  • Administration
    • Chargen
    • Spesenformular
    • Spesenregelung
  • Links
    • Schweizerischer Schachbund
    • FIDE
    • Firmenschach Zürich

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Kontakt

  • Präsident

Home

Freundschaftsturnier Novartis - UBS 2023

Klare Niederlage des Schachclub UBS gegen den Schachclub Novartis

Das traditionelle Freundschaftsturnier zwischen dem Schachclub UBS und demjenigen von Novartis endete mit einer klaren Niederlage für denjenigen der UBS. Leider waren die stärksten Spieler, welche jeweils am Turnier teilnehmen, wegen der SGM-Runde am gleichen Samstag abwesend. Dies betraf zwar beide Clubs, allerdings fehlten auf unserer Seite zwei starke Spieler und auf Seite Novartis nur einer.  Und so kam es, dass wir an sämtliche Brettern vom dritten bis zum achten verloren.  Trotzdem, denke ich, dass das Turnier den Teilnehmenden Spass gemacht hat. Hier die Details der Resultate:


Resultate des  Freundschaftsspiel Novartis - UBS

Brett

Spieler Novartis                  

Spieler UBS                      

Resultat

1 

Bernhard Erb,

Michael Winkler

½

½

2

Daniel Lehmann

Walter Frehner

0

1

3

Bodo Liphardt,

Jose Ruiz

1

0

4

Irenäus Stec

Werner Vögeli

1

0

5 

Reiner Grabowski,

Hans Honauer

1

0

6

Lukas Anneser,

Rolf Gossweiler

1

0

7 

Jean-Paul Griggio,

Markus Böni

1

0

8 

Bernhard Rohde

Hansueli Grimm

1

0

 

Gesamtresultat

6.5

1.5

Zusatzspiel Novartis Spieler

 

Viktor Käppeli

Gerold Schwarzwälder

0

1

 

Rolf_Gossweiler.png      Markus_Böni.png   Werner_Vögeli.png

SMM, Rückblick 2023 und Ausblick 2024

Rückblick

Erstes Team

Wie die meisten unter Euch wissen, hat das erste Team des Schachclub UBS den Aufstieg von der dritten in die zweite Liga geschafft. Gegner war das Team von Einsiedeln

Hier ist der Matchbericht von Andrik Starke

Wir haben es geschafft und sind zurück in der 2. Liga, am Ende wurde es ein 4:2 gegen Einsiedeln, jedoch war es ein langer Abend und sehr harter Kampf, auch täuscht das Ergebnis ein wenig darüber hinweg wie eng es teilweise war. Deaa ist krank ausgefallen, somit bin ich am Brett 4 eingesprungen. Zum Glück gab es sonst keine Absagen mehr.

Einsiedeln hatte wie schon fast von mir erwartet taktisch aufgestellt, und sie kamen mit einem recht starken Team. Brett 2 und 5 ihre stärksten Spieler (über 2000 Elo), Brett 1 und 4 ihre 1900er Spieler und die schwächeren Spieler an Brett 3 und 6.

Wie lief der Abend?

Der Gegner war deutlich vor 19 Uhr vor Ort, sehr überrascht bezüglich der guten Lage der Location und natürlich auch über den tollen Barockraum. Der Mannschaftsleiter (er war separat dabei) hat direkt am Anfang und auch am Ende Fotos gemacht.

Die Stimmung war jederzeit gut, eine absolut faire und sympathische Mannschaft.

Igor (Brett 5) kam wie angekündigt etwas später, dafür hat er dann seinen starken Gegner mit dem Vierbauernangriff beim Königsindisch regelrecht vom Brett gefegt. 1:0 für UBS. Luca (Brett 6) konnte in ein Endspiel mit gleichen schwarzfeldrigen Läufern und einem Bauern mehr abwickeln, bei sehr genauen Spiel hätte er vielleicht sogar gewinnen können, am Ende musste er aber mit dem Remis zufrieden sein. 1.5 : 0.5 für UBS. Giannis (Brett 3) hatte mit seinem Gegner eher weniger Mühe, noch im Mittelspiel standen 2 Freibauern auf d6 und e6, der Gegner hat aufgegeben. 2.5 : 1.5 für UBS. Andrik (Brett 4) hat dann die Dame und die Türme vom Brett bekommen und bei einem Endspiel mit je 3 Leichtfiguren Remis angeboten. Der Gegner lehnt dies jedoch ab, denn dann hätte an Brett 1 oder 2 der UBS ein Remis zum Sieg gereicht. Karl (Brett 1) stand eher etwas schlechter, aber um in ein Remis abzuwickeln hätte es vermutlich gereicht. Mauro (Brett 2) stand auch schlechter und musste kämpfen und sehr genau spielen um nicht entscheidend ins Hintertreffen zu geraten. Dann wurde es dramatisch. Karl (mit nur noch 5 Minuten auf der Uhr für noch über 15 Züge) wollte ein wenig zaubern anstatt solide abzuwickeln und übersah dass er beim Zaubern eine Leichtfigur verliert; hier hatten wir riesiges Glück denn der Gegner hat dies nicht gesehen und so wurde es nur ein Bauer weniger. Karl hat dann recht zügig Remis angeboten was der Gegner auch angenommen hat. 3:1 für UBS. Jetzt war klar, dass Einsiedeln beide verbleibenden Spiele gewinnen muss und damit dann auch den Aufstieg sichern würde, denn bei einem 3:3 würde die höherwertigen gewonnen Bretter mehr zählen, in unserem Fall 2+4 gegen 3+5. Mauro konnte sich etwas konsolidieren und hatte ein Dame + Läufer gegen Dame + Springer Endspiel mit 3 bzw 4 Bauern auf dem Brett, recht kompliziert. Andrik hatte mittlerweile 2 Springer gegen Läufer + Springer mit je 6 Bauern auf dem Brett und wurde in die Defensive gedrängt. Zum Glück schafft Mauro dann das benötigte Remis und nach noch etwas Kampf bietet der Gegner von Andrik auch Remis an. Zu diesem Zeit hatte Andrik noch Springer + 3 Bauern gegen Springer + Läufter + 1 Bauer auf dem Brett. Wenn der Gegner es 100% korrekt spielt gewinnt er den Springer gegen den Bauern und wickelt in ein Springer + Läufer gegen 2 verbundene Bauern ab. Das ist dann irgendwann gewonnen, muss aber natürlich auch in der Kürze der Zeit dann umgesetzt werden. Aber soweit kommt es nicht mehr. Es endet dann 4:2 für UBS. Der Gegner gratuliert fair zum Aufstieg und sagt wir sollen schauen dass wir in der 2. Liga bleiben 😊  

Zweites Team

Das zweite Team erreichte in seiner Gruppe den guten dritten Rang (von sechs Teams). Fast hätte es noch für einen aufstiegsberechtigten Rang gereicht.

Ausblick

Im Moment sind Details zu den einzelnen Spieldaten noch nicht bekannt. Es lässt sich aber folgendes sagen:

Erstes Team

Das erste Team ist in einer Gruppe mit 8 anderen, was sieben Runden mit sich bringt. Die Teams sind nicht allzu weit weg, was betreffend der Reisezeiten (am Abend!) entscheidend ist. Zwei der Teams spielen nur am Samstag Nachmittag, was auch für unsere Mannschaft die Konzequenz hat, dass wir dann antreten müssen. Es sind dies die folgenden Teams:

Chessflyers I* (Spiele am Samstag)
Dübendorf I
Goldau-Schwyz I
March-Höfe I* (Aufsteiger) (Spiele am Samstag)
Stäfa I
Wädenswil II (Aufsteiger)
Zimmerberg I
UBS I (Aufsteiger)

Zweites Team

Das zweite Team ist in einer Gruppe mit drei anderen, d.h. total vier Teams. Es wird vollrundig, mit einer Rückrunde gespielt, je einmal zu hause und einmal auswärts. Das ergibt total sechs Runden.  In der Gruppe sind folgende Teams:

Dübendorf III (neu)
Zürich V
Letzi II (Absteiger)
UBS II

 

FMM 2023/2024, 2. Runde, 2. Team

Zweites Team ist erfolgreich gegen zweites Team der Zürcher Kantonalbank

Das war nicht unbedingt zu erwarten: Das zweite Team gewinnt auch gegen dasjenige der Züricher Kantonalbank, dies vor allem wegen der Vollerfolge am ersten und am letzten Brett. Die Resultate im Detail:

  Heimmannschaft: UBS 2
    Gastmannschaft: ZKB 2
 
Brett  Spieler Ergebnis       Spieler Ergebnis 
1 Hans Honauer 1   Christian Meuli 0
2 Werner Vögeli 0.5   Luca Carletto 0,5
3 Markus Böni 0,5   Milan Obradovic 0,5
4 Rolf Gossweiler 1   Paul Köppel 0
Gesamt   3     1

FMM 2023/2024, 2. Runde, 1. Team

Erstes Team gewinnt nur knapp gegen das Team von Gretag

Am Schluss wurde es noch knapp: Das erste Team gewinnt nur knapp gegen das Team von Gretag, nachdem unser Spieler am ersten Brett in klarer Gewinnstellung eine Springergabel übersah. Dass es trotzdem noch ein Sieg wurde, ist vor allem den beiden letzten Brettern zu verdanken, an denen wir klar stärker waren. Die Resultate im Detail:

  Heimmannschaft: Gretag
    Gastmannschaft: UBS 1
 
Brett  Spieler Ergebnis       Spieler Ergebnis 
1 Gian Rüfenacht 1   Dragomir Vucenovic 0
2 Thomas Kohli 0   Alain Dell Agosti 1
3 Tim von Flüe 1   Giannis Panos 0
4 Beat de Martin 0,5   Karl Gräff 0,5
5 Ruedi Tschannen 0   Armando Sferrazzo 1
6 René Dübi 0   Walter Frehner 1
Gesamt   2,5     3,5

FMM 2023/2024, 1. Runde, 2. Team

UBS 2 gewinnt überraschend gegen CS 2

Dank guten Leistunen an den beiden ersten Brettern und am letzten gewann das zweite Team erfreulicherweise gegen CS 2. Die Resultate im Detail:

  Heimmannschaft: Credit Suisse 2 
  Gastmannschaft: UBS 2 
  Resultat
Brett Spieler   Spieler    
1 Micha Weigel   Franz Sarrats   0:1
2 Edi Blättler   Hans Honauer   0:1
3 Hansruedi Knobel   Rolf Gossweiler   1:0
4 Rohit Bhingare   Markus Böni   0:1
Gesamt         1:3

FMM 2023/2024, 1. Runde, 1. Team

Erstes Team (ersatzgeschwächt) remisiert gegen Zürcher Kantonalbank 1

Auch wenn wir schlussendlich nur ein Remis erzielt haben, gab es heute Abend spannende Partien und die eine oder andere ist von einer verlorenen Stellung in einen Sieg gewandelt (und umgekehrt). Die Resultate im Detail:

  Heimmannschaft: ZKB 1
    Gastmannschaft: UBS 1
 
Brett  Spieler Ergebnis       Spieler Ergebnis 
1 Haas Bruno 1   Petrolo Mauro   0
2 Müri Felix 0   Panos Giannis 1
3 Schmidlin Christian 0,5   Frehner Walter 0,5
4 Brunner Sebastian 0   Chaleh Deaa 1
5 Honegger Pascal 1   Starke Andrik 0
6 Honegger Marc 0,5   Vögeli Werner 0,5
           
Total   3     3

SMM 2023, 1. Team, 7. Runde

UBS 1 gewinnt knapp gegen Seebach 1

Am Ende wurde es sehr knapp: Das erste Team, welches diese Saison sehr erfolgreich spielte, war auch in der letzten Partie gegen das nominell eher schwächere Seebach 1 erfolgreich. Die Resultate im Detail:

  Heimmannschaft: UBS 1      Gastmannschaft: Seebach 1
Brett  Code Spieler   Code Spieler FF  Resultat  3.5 - 2.5
1 15158  Karl Graeff   26520  Felix Busch   1-0
2 24268 Giannis Panos   25400 Juan Kostelec   1-0
3 1516 Walter Frehner    25893 Adrian Götz   0-1
4 26273 Luca Odoni   25401 Frederik Wolgast Rorbech    ½-½
5 27216 Deaa Chaleh   23572 Matthias Lobmayer   1-0
6 16595 Andrik Starke   18904 Livio Sgier   0-1

Schweizerischer Firmenschachtag

Sehr gute Leistungen der Spieler vom Schachclub UBS Zürich

Der Schweizerische Firmenschachtag vom 9. September 2023 in Zürich Seebach war fest in der Hand vom Schachclub UBS.

Sowohl die Einzelwertung (mit Alain Dell Agosti als Sieger und Giannis Panos als Dritter) als auch die Teamwertung (mit Alain Dell Agosti, Giannis Panos, Walter Frehner und Rolf Gossweiler) ging an die Vertreter unseres Clubs.

Hier geht es zur Einzelwertung.

Hier ist die Teamwertung.

 einzel

Spitze der Einzelwertung, von links nach rechts: Daniel Portmann (2.), Alain Dell Agosti (1.) Giannis Panos (3.)

team

Das Team von UBS Zürich: Walter Frehner, Giannis Panos, Alain Dell Agosti, Rolf Gossweiler

 

SMM 2023, 1. Team, 6. Runde

Erstes Team spielt nur Unentschieden gegen Wollishofen 4

Lange sah es nach einen klaren Sieg von UBS 1 aus. Wie aber der Spieler am fünften Brett in einer klaren Gewinnposition sich in eine Stickmatt verhedderte, sah es plötzlich anders aus. Am Schluss hatten wir sogar noch etwas Glück, denn unser Spieler am vierten Brett schaffte ein Remis, weil dem Gegner die Uhr fiel und unser Spieler aber kein Material mehr für ein Matt hatte.

  Heimmannschaft: UBS 1   Gastmannschaft: Wollishofen 4
Brett  Code Spieler   Code Spieler FF  Resultat  3 - 3
1 15158  Karl Graeff   18461  Andreas Kappler    ½-½
2 19286 Mauro Petrolo   6096 Peter Pfiffner   1-0
3 24268 Giannis Panos   1945 Daniel Kuchen   0-1
4 3079 Patrick Graber   11452 Wolfgang Schott   ½-½
5 26992 Igor Zhukov   15958 Nicola Schmid   0-1
6 27216 Deaa Chaleh   5263 Markus Oehrli   1-0
  • SMM 2023, 2. Team, 5. Runde
  • SMM 2023, 1. Team, 5. Runde
  • SMM 2023, 2. Team, 4. Runde
  • SMM 2023, 1. Team, 4. Runde

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Unsere nächsten Veranstaltungen

14 Dez. 2023;
18:00 - 22:00 Uhr
Weihnachtsblitzturnier mit kleinem Apéro
24 Jan. 2024;
18:30 - 22:30 Uhr
FMM 2023/2024, 1. Team, 3. Runde, UBS 1 - True Blue
25 Jan. 2024;
18:30 - 22:30 Uhr
FMM 2023/2024, 2. Team, 3. Runde, Google 3 - UBS 2
08 Feb. 2024;
18:30 - 22:30 Uhr
FMM 2023/2024, 2. Team, 4. Rumde, UBS 2 - Crédit Suisse 2